
Stehr dankt Oberbürgermeister und Polizeipräsident für Engagement
Ein „gutes Signal und einen wichtigen Schritt für unsere Stadt“ nennt Simone-Tatjana Stehr, dass in der zweiten Jahreshälfte in Oberhausen eine „Wegweiser“-Beratungsstelle eröffnet werden wird. „Wir freuen uns natürlich, dass der Rats-Antrag der CDU-Fraktion, dieses Präventionsprojekt zur Verhinderung des Einstiegs junger Menschen in den gewaltbereiten Salafismus in Oberhausen einzuführen, bei unserem Oberbürgermeister Daniel Schranz und bei Polizeipräsident Ingolf Möhring auf offene Ohren gestoßen ist“, so die Fraktionsvorsitzende der Oberhausener CDU: „Bei beiden möchten wir uns für ihr Engagement bedanken.“
Stadt und Polizei hatten mit dem Landesamt für Verfassungsschutz Kontakt aufgenommen und grünes Licht für die Einrichtung des Aussteiger-Projektes erhalten. „Wegweiser“ bietet im Kampf gegen gewaltbereiten Salafismus Hilfen für Betroffene, aber auch für Familien, Freunde und Bekannte von Betroffenen. Vor allem Jugendliche sollen vor dem Abgleiten in eine gewaltbereite Szene bewahrt werden.
Empfehlen Sie uns!