Unternehmergeist macht Schule

21.08.2014

Marie-Luise Dött MdB macht auf neue Initiative des Bundes aufmerksam

Zum Start des neuen Schuljahres macht die Oberhausener CDU-Bundestagsabgeordnete Marie-Luise Dött, auf die Initiative „Unternehmergeist in die Schulen" aufmerksam. „Immer wieder wird beklagt, dass die Themen Wirtschaft und Unternehmertum in der schulischen Ausbildung zu kurz kommen. Mit dem neuen Programm stellt die Bundesregierung deshalb ein Portal zur Verfügung, das Schulleitern und Lehrern Anregungen gibt, wie Wirtschaftsthemen besser in den Unterricht eingebunden werden können."

Um junge Menschen auf die vielfältigen Möglichkeiten des Berufslebens vorzubereiten, sei es sinnvoll, sie schon in der Schule an die Themen Wirtschaft, unternehmerische Selbständigkeit und Gründergeist heranzuführen und sie dafür zu begeistern, glaubt Dött. Daneben gebe es noch die Möglichkeit, sich nach der Ausbildung oder dem Studium selbständig zu machen. Genau da setzt die Initiative „Unternehmergeist in die Schulen" an. Um unternehmerisches Denken und Handeln zu fördern, können sich laut Dött Schüler und Lehrkräfte im Rahmen der Initiative an verschiedenen Wirtschaftsprojekten, zum Beispiel der Gründung von Schülerfirmen, beteiligen. Die Initiative richtet sich im Übrigen nicht ausschließlich an Lehrkräfte. Es gibt auf der Internetseite auch einen speziell für Schüler eingerichteten Bereich.

„Die Jugendlichen lernen, ihre eigenen Stärken und Schwächen besser einzuschätzen. Über den Kontakt zu Unternehmern, durch Schülerfirmen oder Wettbewerbe können sie außerdem eigene Fähigkeiten sowie berufliche Perspektiven entdecken", ist sich Dött sicher.

Unter www.unternehmergeist-macht-schule.de können Informationen zum Programm, zu Veranstaltungen, über verfügbare Materialien und Ansprechpartner abgerufen werden.