Umsiedlung der städtischen Musikschule

09.02.2023

„Den letzten Sachstand zu diesem Projekt haben wir Mitte 2021 auf unsere Anfrage erhalten“, stellt Marita Wolter, Sprecherin der CDU-Fraktion im Kulturausschuss, fest. „Damals stellte die Kulturverwaltung erste Planungsansätze vor und der Kämmerer, Apostolos Tsalastras, ergänzte diese um eine finanzielle Einschätzung. Zwei Jahre sind seitdem vergangen. Wir erwarten nun endlich detaillierte Planungen und eine zügige Umsetzung, um der Städtischen Musikschule und den Menschen in unserer Stadt Gewissheit geben zu können und die Tore der Musikschule endlich in Sterkrade öffnen zu können.”

„Bereits im Januar 2018 hat die Kulturverwaltung auf Antrag der CDU-Fraktion eine Umsiedlung geprüft und das Alte Rathaus Sterkrade als optimalen Standort für die Unterbringung der städtischen Musikschule identifiziert“, beschreibt Simone-Tatjana Stehr, Vorsitzende der CDU-Fraktion. „Damals wurde die Umsetzung einer solchen Maßnahme für frühestens 2020 prognostiziert. Mittlerweile haben wir 2023 und es scheint, als seien wir noch weit von einer Realisierung entfernt”, ergänzt Stehr verärgert über das Zeitfenster.

„Der aktuelle Standort, umgeben von großen Gewerbeimmobilien, ist unpassend und bietet vor allem in den dunklen Wintermonaten wenig Sicherheit für die Musikbegeisterten. Deshalb sei seinerzeit eine Alternative angedacht worden, um dem Umstand so schnell wie möglich Abhilfe zu schaffen und nicht, um ein Jahrhundertprojekt daraus zu machen”, so Wolter abschließend.