Tsalastras Einlassungen nur Wahlkampf-Aktionismus

19.02.2015

Urheberstreit zum Breitbandausbau nützt niemandem

„Die CDU hatte das Thema Breitbandausbau doch schon 2010 auf die Tagesordnung setzen lassen. Da braucht Herr Tsalastras nicht so tun, als ob das Thema durch ihn aufgegriffen wurde, auch wenn er neuerdings gratis WLAN in der City für alle verspricht!" Mit diesen Worten reagierte CDU-Ratsherr Saadettin Tüzün auf die Einlassung Tsalastras, er würde sich schon seit Monaten für den Ausbau einsetzen.

Tüzün: „Zeit genug, sich ausgiebig um das Thema zu kümmern hatte er." Bei der SPD sei allerdings immer wieder das gleiche Phänomen zu beobachten: Jahrelang passiere gar nichts, vor wichtigen Wahlen werde dann der Anschein erweckt, man bewege und kümmere sich um die Sorgen und Probleme der Bürger". Dies gelte jetzt auch für den SPD-Oberbürgermeisterkandidaten.

Wichtig sei aus Sicht des CDU-Wirtschaftsexperten, dass endlich etwas für den Wirtschaftsstandort Oberhausen getan werde. „Ich freue mich, dass unsere Bemühungen Wirkung zeigen und nun auch die Verwaltung mithilft, den Ausbau voran zu treiben. Auch den von Herrn Tsalastras angekündigten kostenlosen WLAN Zugang in der City werden wir im Interesse der Bürger kritisch beobachten. Das Thema ist einfach zu wichtig, um im Hinterzimmer irgendwelche Vereinbarungen zu treffen", so Tüzün, der stets ein transparentes Vorgehen der Verwaltung gefordert hatte.