
„Das hilft uns als Stadt – aber vor allem den Menschen bei uns in Oberhausen. und es ist ein starkes Zeichen der Solidarität“, freut sich Simone-Tatjana Stehr, die CDU-Fraktionsvorsitzende über die Förderung durch das Land.
Auf der Konferenz gegen Armut hat die CDU-geführte Landesregierung im Dezember 2022 den „Stärkungspakt NRW – gemeinsam gegen Armut“ angekündigt und dafür landesweit 150 Millionen Euro für Menschen in sozialen Notlagen zugesichert. „Knapp einen Monat nach der Ankündigung können die Gelder nun abgerufen werden. Oberhausen erhält aus dem Topf insgesamt ca. 2,4 Mio. EUR. Das ist eine wirklich gute Nachricht.“
„Mit diesem Programm setzen CDU und Grüne im Land ein deutliches Zeichen. Die Fortschrittskoalition wird ihrer sozialpolitischen Verantwortung in dieser herausfordernden Zeit, die unter anderem durch den Ukrainekrieg und steigende Energiepreise gekennzeichnet ist, gerecht“, so Stehr weiter.
Gefördert werden können unter anderem Sachkosten wie zum Beispiel Miet- und Mietnebenkosten, Sachkosten zur Durchführung von Maßnahmen, kommunale Verfügungsfonds für individuelle Härtefälle (zum Beispiel bei Energiesperren oder Wohnungsverlusten), Honorarkosten für Fachkräfte sowie Ehrenamtler oder für Informationsmaterialien.
Empfehlen Sie uns!