
Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, wie die Verkehrssituation für Fußgängerinnen und Fußgänger im Bereich der Grenzstraße/Alsenstraße und der Hermann-Albertz-Straße/Alsenstraße verbessert werden kann.
Begründung:
Sowohl bei der Hermann-Albertz-Straße, als auch bei der Grenzstraße handelt es sich um viel befahrene Straßen, bei denen die zulässige Höchstgeschwindigkeit streckenweise bei 50 km/h liegt.
Im dortigen Bereich rund um die genannten Straßen befinden sich mehrere Anlaufstellen für Familien, beispielsweise Kindertagesstätten oder Spielplätze.
Zwischen der Mülheimer Straße und der Gewerkschaftsstraße (Strecke von ca. 400m) sind auf der Hermann-Albertz- Straße keine Querungshilfen für Fußgängerinnen und Fußgänger vorhanden. Gleiches gilt zwischen der Mülheimer Straße und der Nohlstraße (Strecke von ca. 500m) auf der Grenzstraße.
Um diese Situation zu verbessern, bitten wir die Verwaltung die Einrichtung von Querungshilfen zu prüfen oder alternative Möglichkeiten zur Verbesserung der Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger beim Queren der genannten Straßen darzulegen.
Empfehlen Sie uns!