Oberhausens CDU bietet ein umfangreiches Sommerprogramm an

20.07.2016

Von Stadttour bis Hoffest

Oberhausens CDU hat auch für diesen Sommer wieder ein umfangreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Es startet bereits am Mittwoch, 20. Juli, mit einer politischen Rundfahrt. Seit vielen Jahren bereits fungiert Daniel Schranz bei den Touren als kundiger Stadtführer. Diesmal allerdings zeigt er interessierten Bürgerinnen und Bürgern die „Tops und nach wie vor vorhandenen Flops“ Oberhausens als Oberbürgermeister. Treffpunkt ist am 20. Juli und bei der zweiten OB-Tour am 18. August das Oberhausener Rathaus, Schwartzstraße 72.

Ins Gasometer führt die CDU am Mittwoch, 27. Juli. Die aktuelle Ausstellung „Wunder der Natur“ wurde nicht nur deutschlandweit, sondern international von den Medien gefeiert. Die Kosten betragen für CDU-Mitglieder fünf Euro, für Nichtmitglieder acht. Treffpunkt ist der Gasometer.

Am Dienstag, 2. August, geht es in das verträumte, unmittelbar am Radweg zwischen Hexbachtal und Centro gelegene „Gartencafe“ (Hausmannsfeld 102). Der CDU-Landtagsabgeordnete Josef Hovenjürgen wird u.a. über Radwege im Revier sprechen. Oberhausens CDU forderte beispielsweise gerade eine Anbindung der Stadt an den Radschnellweg RS 1.

Unter der Überschrift „Vision 2020 – Große Investition für das Industriemuseum“ führt die CDU am 10. August in das LVR-Industriemuseum in der alten Zinkfabrik Altenberg, Hansastraße 20. Seit gut 25 Jahren gibt es das Industriemuseum nun in Oberhausen. Über 20 Millionen Euro sollen in den Standort investiert werden. Dr. Burkhard Zeppenfeld, Leiter des Museums, wird nach dem Besuch der Ausstellung „Elektromobilität zwischen Wunsch und Wirklichkeit“ über die Planungen berichten.

Den Abschluss des Sommerprogramms bildet dann das CDU-Hoffest auf dem Dieckerhof am südlichen Stadtrand. Alle sind an der Dieckerhoffstraße 1 ab zwölf Uhr willkommen. Für Essen und Trinken ist gesorgt – vor allem Kinder werden an vielen Spielen nah bei Gänsen, Ziegen und Kühen ihre Freude haben.

Für alle anderen Veranstaltungen sind Anmeldungen dringend erforderlich, weil die Zahl der Plätze begrenzt ist. Telefonisch: 0208/200948. Über das Fax: 0208/802914. Über Mail: anmeldung [at] cdu-oberhausen.de. Online: www.cdu-oberhausen.de. Die jeweiligen Anfangszeiten erfahren Sie auch über diese Wege.