Marie-Luise Dött: Förderquote erhöht Oberhausen kann profitieren

24.01.2019

„Mehr Geld für Klimaschutz“

Die Richtlinie für vom Bund aus Mitteln der „Nationalen Klimaschutzinitiative“ (NKI) geförderte Klimaschutzprojekte ist mit Beginn dieses Jahres geändert worden. Die Oberhausener CDU-Bundestagsabgeordnete Marie-Luise Dött macht darauf aufmerksam, „weil es in 2019 viele zusätzliche Fördermöglichkeiten gibt“: „Vor allem finanzschwache Kommunen wie Oberhausen können von den erhöhten Förderquoten profitieren. Auch Sportvereine, Kindertagesstätten und Schulen können sich nun bewerben.“

Kommunen konnten bereits in den vergangenen Jahren Bundesfördermittel aus der NKI beantragen, um beispielsweise die Beleuchtung von Straßen und Gebäuden auf energiesparende LED-Technik umzurüsten oder andere Maßnahmen des Klimaschutzes und der Energieeinsparung in Angriff zu nehmen. „Durch diese Fördergelder sind in unserer Stadt zahlreiche energetische Verbesserungen und Klimaschutzinitiativen angeschoben worden“, erklärt Dött, die darauf hofft, „dass möglichst weitere Mittel aus unserer Stadt abgerufen werden“.

Anträge auf Fördermittel müssen bis zum 31. März 2019 eingereicht werden. Ein weiteres Antragszeitfenster ist vom 1. Juli bis zum 30. September 2019 geöffnet. Weitere Informationen unter: www.klimaschutz.de/foerderung.