Laschet freut sich über „tolles CDU-Ergebnis“ in Oberhausen

26.05.2014

Großes Lob für die Oberhausener Christdemokraten: Gegenüber der Landespresse und dem CDU-Landesvorstand hob der CDU-Landes- und Fraktionschef Armin Laschet bei seiner Wahlanalyse ausdrücklich auch das Oberhausener CDU-Wahlergebnis hervor. „Ein tolles CDU-Ergebnis. Daran erkennen wir, was man schaffen kann, wenn man kämpft."

„Armin Laschet hat darauf hingewiesen, dass die CDU Oberhausen mit fast 3 Prozent nach Mönchengladbach die zweitgrößten Zuwächse im ganzen Land vorweisen kann", freut sich der Oberhausener CDU-Spitzenkandidat Daniel Schranz. „Unsere 32,9 Prozent bedeuten darüber hinaus, dass wir mit Blick auf die Ergebnisse der CDU das Ruhrgebiet von Duisburg bis Dortmund hinter uns lassen."

Die einstige SPD-Hochburg Oberhausen sei mit dem historisch schlechten Ergebnis der lokalen Sozialdemokraten verschwunden, erklärte Schranz weiter. Nach dieser sichtbaren Veränderung sei ein „Weiter so" nicht mehr möglich, glaubt der CDU-Politiker, der in der angestrebten Ampelkoalition eine Koalition der Verlierer sieht.

Der Fraktionschef wies zudem darauf hin, dass die CDU als einzige bisher im Oberhausener Rat vertretene Partei hinzu gewonnen habe. „Unser Wahlziel ist erreicht. Wir wollten einen Neuanfang mit einer Mehrheit jenseits der SPD. Genau das ist nach 58 Jahren nun möglich. Wir werden also weiterhin versuchen, eine bürgerliche Koalition zu schmieden, und mit Grünen, BOB sowie der FDP in Verbindung bleiben."