
Neues Grundsatzprogramm verabschiedet
Die Kreisversammlung der Jungen Union (JU) hat bei ihrer jüngsten Versammlung einstimmig Matthias Wissing in seinem Amt als Kreisvorsitzenden bestätigt.
„Ich freue mich sehr, erneut das Vertrauen der Mitglieder der Jungen Union in Oberhausen erhalten zu haben. Dies ist eine Bestätigung unserer erfolgreichen Arbeit der letzten Jahre.", so Wissing, der bereits seit 2011 die CDU-Nachwuchsorganisation leitet.
Mit der Oberbürgermeisterwahl im September stehen uns entscheidende Wochen bevor, in denen die JU unseren Kandidaten Daniel Schranz mit vollen Kräften unterstützen wird. Gemeinsam werden wir für den politischen Wechsel in Oberhausen streiten.", versprach Wissing dem anwesenden CDU-Oberbürgermeisterkandidaten in seiner Dankesrede.
Wissing zeigte sich begeistert vom Zusammenhalt in der JU in den vergangenen Jahren. Man habe neue Veranstaltungsreihen ins Leben gerufen und bewährte Formate ausbauen können. Als Beispiel nannte er das von der JU veranstaltete Spielplatzfest, das in ein paar Wochen bereits zum vierten Mal stattfinden wird.
Gleichzeitig wurde auf der Versammlung von den anwesenden Mitgliedern ein neues Grundsatzprogramm beschlossen. Hierzu waren alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Oberhausen aufgerufen, ihre Ideen einzubringen. Wissing: „Durch die breite Beteiligung ist es uns gelungen, umfassende Leitlinien für unsere Arbeit in den nächsten Jahren zu schaffen."
Ebenfalls in ihren Ämtern im Kreisvorstand bestätigt wurden Daniel Erkens und Stefan Wiemann als Stellvertreter, Marcus Finke als Finanzreferent und Johannes Thielen als Geschäftsführer. Den Vorstand komplettieren Carolin Dubbert, Sophia Harmes, Michael Langenbusch und Dennis Schönau als Besitzer.
Empfehlen Sie uns!