Grußwort zum neuen Jahr 2017

04.01.2017

Liebe Oberhausenerinnen und Oberhausener,

der Jahresrückblick 2015 gab uns den Anlass, auf die vor uns liegenden Chancen zu blicken die Hoffnung zu formulieren, dass Oberhausen mit unserem neuen Oberbürgermeister, Daniel Schranz sowie unter den neuen Mehrheitsverhältnissen endlich vorankommt. Dass Stillstand und Rückschritt der Vergangenheit angehören. Heute nutzen wir die traditionelle Gelegenheit, das Jahr 2016 politisch Revue passieren zu lassen - und wir dürfen gemeinsam sagen, dass es Daniel Schranz im ersten Jahr seiner Amtszeit gelungen ist, für einen Stimmungswechsel zu sorgen. Die traurige Haltung „Hier-geht-nichts“ hat sich im Jahr 2016 in ein „Hier-ist-doch-etwas-möglich“ verwandelt.

Warum das für uns so wichtig ist? Die Antwort ist einfach: Ohne den Glauben daran, dass sich etwas bewegen lässt, wird nichts bewegt werden. Oberhausens CDU hat diesen Glauben. Für 2017 möchten wir noch mehr Aufbruchsstimmung. Wir wünschen uns, dass Sie alle fest daran glauben, dass etwas möglich ist in unserer Stadt und dass wir Oberhausen gemeinsam besser und besser machen können.

Alles ist dabei von Bedeutung. Sagen Sie doch Ihren Verwandten, ihren Freundinnen und Freunden, die uns besuchen, nicht mehr: Unsere Stadt ist eine schmutzige Stadt. Sagen Sie: Unsere Stadt wird sauberer werden. Denn im Jahr 2016 ist bereits etwas geschehen. Dieses Problem haben wir angepackt. Es wurde noch nicht gelöst. Aber wir kommen Schritt für Schritt voran. So weit, dass alle am Ende sagen können: Unsere Stadt ist eine saubere Stadt!

Unsere Stadt wird auch sicherer werden. Dieses Problem haben wir angepackt. Unsere Stadt wird bessere Schulen haben. Auch dieses Problem haben wir angepackt. In unserer Stadt wird bei der skandalumwitterten OGM von den Wirtschaftsprüfern, die vom Rat mit all seinen Stimmen einen Auftrag erhalten haben, jetzt Licht ins Dunkle gebracht. In unserer Stadt werden die Müllgebühren in Zukunft fair abgerechnet - und bald schon werden Sie das Geld, das Sie in der Vergangenheit zu viel gezahlt haben, vollständig zurückerhalten. Dieses Problem haben wir angepackt und es ist endlich gelöst.

Erwarten Sie bitte nicht, dass sich alle Probleme unserer Stadt, die sich teilweise über Jahrzehnte angesammelt haben, so schnell lösen lassen. Zuwanderungsprobleme, Integrationsprobleme, Verschuldungsprobleme, Bildungsprobleme - versprechen können wir aber: Wir packen sie an und treiben Lösungen voran.

Dabei ist für uns eine Kultur des Miteinanders von Bürgern, Politikern und Verwaltung in Oberhausen ein entscheidender Faktor für den Erfolg. Deshalb ist es uns auch wichtig, dass Sie uns dabei helfen. Sagen Sie uns, was Sie bewegt, kritisieren Sie uns. Wir vertragen ein offenes Wort. Denn nur ein offenes und ehrliches Wort treibt die Dinge an.

Auch wenn es nach wie vor Grenzen geben wird, politische Ideen durchzusetzen, haben wir erleben dürfen, dass uns die aktuellen politischen Mehrheitsverhältnisse die Chance bieten können, Veränderungen realistisch auf den Weg zu bringen. Daran werden wir weiterarbeiten und bedanken uns herzlich bei allen, die sich mit uns für eine bessere Zukunft eingesetzt haben und einsetzen werden.

Wir wünschen Ihnen für das Jahr 2017 von Herzen Gesundheit und ein großes Stück vom Glück!

Simone-Tatjana Stehr, Fraktionsvorsitzende der CDU
Wilhelm Hausmann, Kreisvorsitzender der CDU