
Dött fordert Stadt auf, sich am Programm „Zukunft Stadtgrün“ zu beteiligen
Für die „Parkstadt Oberhausen“ könnte das Städtebauförderprogramm „Zukunft Stadtgrün“ zu einem wichtigen Baustein der Stadtentwicklung werden. Die Oberhausener CDU-Bundestagsabgeordnete Marie-Luise Dött ist fest davon überzeugt: „Mit der Etablierung dieses Programms soll gezielt die Attraktivität öffentlicher Räume in Städten gesteigert werden. Es soll Projekte initiieren, bei denen die Stadtbegrünung im Mittelpunkt steht.“
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat das neue Städtebauförderprogramm „Zukunft Stadtgrün“ in den Haushaltsentwurf aufgenommen. Das Programmvolumen für 2017 beträgt 50 Millionen Euro, rund 11,5 Millionen Euro davon fließen nach Nordrhein-Westfalen. Dött, die umwelt- und baupolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag ist, betont: „Mehr Wohnungsbau wird in unseren Städten deutlich sichtbar sein, weil wir ihn benötigen. Für diese bauliche Verdichtung ist auch in Oberhausen die Schaffung neuen, qualitätsvollen Stadtgrüns die erforderliche Ergänzung. Es liegt nun an der Stadt, die Chance, die das neue Förderprogramm bietet, zu nutzen.“
Empfehlen Sie uns!