Moderne Stadtplanung verbindet attraktives und zeitgemäßes Wohnen, wirtschaftliche Entwicklung, die Belange des Umweltschutzes und ein gutes Miteinander gleichermaßen. Die Modernisierung bestehenden Wohnraums, aber auch der Rückbau sowie der Neubau von attraktivem Wohnraum bildet dabei eine zentrale Aufgabe unseres politischen Handelns.
Die Attraktivität Oberhausens als Wohnstandort für alle Menschen muss daher weiter gesteigert werden. Hierbei sind die Zentren in den Stadtteilen in besonderer Weise in den Blick zu nehmen. Erreichbare Nahversorgung ist hierbei ebenso wichtig, wie der Erhalt und die Entwicklung von Gewerbe- und Industrieflächen. Die Ansiedlung des Edeka Zentrallagers ist hierfür ein hervorragendes Beispiel.
Die Interessen der Bürgerinnen und Bürger sind bei allen Entwicklungen zu berücksichtigen. Hierbei ist z.B. die Arbeit des Bürgerrates hervor zu heben.
Die CDU wird…
- sich für eine Gestaltungssatzung für die Innenstädte von Sterkrade und Alt-Oberhausen stark machen.
- die Zusammenarbeit mit den örtlichen Genossenschaften als wichtigen Partner für Stadtteilentwicklung und Wohnen vorantreiben.
- die Digitalisierung von Baugenehmigungsverfahren vorantreiben.
- auch weiterhin die Bereitstellung von Gewerbe- und Industrieflächen garantieren.
- die digitale Infrastruktur weiter ausbauen (schnelles Internet).
- nachhaltige Nutzungskonzepte für ehemalige Schulgebäude und -gelände einfordern.
- die Stadtteilzentren auch mit Hilfe der vorhandenen Förderprogramme stärken und beleben.
- die Landesverordnung zur Reduzierung von Spielhallen und Wettannahmestellen konsequent durchsetzen.
- Wohnquartiere individuell durch stärkere Durchgrünung, Freizeit- und Sportflächen weiterentwickeln.
- auch weiterhin alle Möglichkeiten nutzen, um die Attraktivität und damit die Lebensqualität der Innenstadtbereiche zu erhöhen.
- die Schaffung von Wohnumfeldern vorantreiben, die an den Bedürfnissen unterschiedlicher Nutzergruppen angepasst sind und sich durch hohe Aufenthaltsqualität auszeichnen.
- die Anpassung der Fußgängerzonen an den Bedarf der Bürgerinnen und Bürger planen.
Empfehlen Sie uns!