Gemeinsam erfolgreich für die Integration

Oberhausen ist auch durch Zuwanderung eine vielfältige und bunte Gesellschaft. Die Integration von Menschen aus unterschiedlichsten Regionen der Welt bietet eine Vielfalt, die für die Stadt als Chance zu begreifen ist.

Für ein belastbares Miteinander bauen wir auf die Werteordnung unserer Verfassung und unseres Rechtssystems als gemeinsames Fundament aller, die in Oberhausen leben. Ziel ist ein Höchstmaß an Offenheit und ein Mindestmaß an Gemeinsamkeit.

Integrationspolitik ist für uns eine Querschnittsaufgabe, die von einem ganzheitlichen Menschenbild ausgeht und alle Felder politischen Handelns in der Stadt umfasst. Integration muss zu einer gleichberechtigten Teilhabe führen, zu einem wechselseitigen Verständnis und zur Identifikation mit unserem Land. Wir unterstützen, dass Menschen mit Zuwanderungsgeschichte Hilfe zur Selbsthilfe erhalten und Oberhausen als einen Ort erleben, an dem sie sich wohlfühlen.

Die Entstehung von Parallelgesellschaften ist für uns mit Integration nicht vereinbar.

Die CDU wird …

  • sich für nachhaltige Strukturen in der Stadt einsetzen, die für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte die Integration im Sinne einer Zugehörigkeit gelingen lässt.
  • sich für mehr Einbürgerungen und Annahmen der deutschen Staatsbürgerschaft einsetzen.
  • den interreligiösen Dialog zwischen den Religionsgemeinschaften unterstützen und den Austausch pflegen.
  • die aktive Mitwirkung von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in Vereinen und Organisationen fördern und dadurch die gesellschaftliche Partizipation stärken.
  • sich für die Verbesserung von Bildungs- und Arbeitsmarktchancen Jugendlicher mit Zuwanderungsgeschichte einsetzen.
  • an der Reduzierung von Integrationshindernissen aktiv mitarbeiten und eine offene Kultur einfordern.
  • fordern, dass kommunale Maßnahmen zur Integration finanziell und politisch durch Landes- und Bundespolitik begleitet werden.