Fraktionsbildungen in den Bezirksvertretungen abgeschlossen

05.02.2021

Nachdem zunächst die Fraktionsspitzen in den Bezirksvertretungsfraktionen und anschließend in den ersten Sitzungen der Bezirksvertretungen die Bezirksbürgermeister gewählt wurden, haben sich nun die drei CDU-Fraktionen in Alt-Oberhausen, Sterkrade und Osterfeld sortiert.

Erstmalig stellt die CDU in Alt-Oberhausen mit Dominik Stenkamp (43) den Bezirksbürgermeister. Stenkamp ist bereits seit 2014 für die Christdemokraten in der Bezirksvertretung aktiv, zuletzt als stellvertretender Bezirksbürgermeister. Neuer Fraktionsvorsitzender ist Detlef Peters (59), der Werner Nakot (62) ablöst. Nakot wurde in der ersten Sitzung des Rates der Stadt zum ersten Bürgermeister der Stadt Oberhausen gewählt. Aufgrund der zu erwartenden Doppelbelastung gab Nakot daraufhin sein Mandat in der Bezirksvertretung ab. Nachgerückt für ihn ist Stephan van Heek (26).

In Sterkrade gab es keine Veränderungen an der Spitze, dort wählte die Bezirksvertretung Helmut Bennewa (67) erneut zum stellvertretenden Bezirksbürgermeister. Fraktionsvorsitzender bleibt Holger Ingendoh (57).

Auch in Osterfeld gab es Änderungen: Zur stellvertretenden Bezirksbürgermeisterin wurde Marita Wolter (71) gewählt. Neuer Fraktionsvorsitzender ist dort Hermann Wischermann (47). Ekaterini Paspaliari (27) wurde bei der Kommunalwahl erstmals in die Bezirksvertretung und in den Rat der Stadt gewählt. Da es nach einem Parteibeschluss bis auf wenige Ausnahmen keine Doppelmandate geben soll, hat sich Paspaliari entschieden, das Mandat im Rat der Stadt auszuüben. Sie vertritt als direktgewählte Stadtverordnete den Wahlkreis Klosterhardt-Süd im Stadtrat. Für sie rückte nun Inge Paß (68) in die Bezirksvertretung nach.

Die drei Oberhausener Bezirksvertretungen sind die politischen Gremien der Stadt, die den Bürgerinnen und Bürgern am nächsten ist. Denn hier geht es um Angelegenheiten aus dem unmittelbaren Umfeld der Bürger. Die Bezirksvertreter kennen ihren Bezirk gut und wissen über die Wünsche und Bedürfnisse der Bürger Bescheid. Im Amtsdeutsch heißt das, die Bezirksvertretung kümmert sich um Angelegenheiten von „bezirklicher Bedeutung“ – wenn sie nicht für die ganze Stadt relevant sind.