
Der Schulausschuss des Landschaftsverbandes Ruhr (LVR) hat sich in seiner ersten Sitzung des neuen Jahres für die Erweiterung der Christoph-Schlingensief-Schule in Oberhausen ausgesprochen. Nach Wunsch der Schulexperten soll die Schule des LVR mit über 15 Mio. Euro um einen neuen Gebäudeteil erweitert werden.
„Wir freuen uns, dass wir die mögliche Erweiterung in bewährt guter Zusammenarbeit der großen Koalition von CDU und SPD im LVR für den Beschluss am 14.02. vorbereiten konnten“, betont Ratsmitglied Dirk Rubin, der CDU-Vertreter beim LVR. „In Holzmassivbauweise wird der Bestand nachhaltig erweitert, um den körperlich und motorisch eingeschränkten Schülerinnen und Schülern ideale Bedingungen zum guten Lernen bieten zu können. Ein wichtiges Angebot für die Kinder und Jugendlichen und ein starkes Signal für unsere Stadt! So wurde die Erweiterung durch den steigenden Bedarf notwendig. Gerade der Standort in Oberhausen ist durch die gute inklusive Zusammenarbeit mit der Gesamtschule Weierheide sehr vorbildlich.“
„Unser Ziel ist es, Oberhausen konsequent zur Bildungsstadt weiterzuentwickeln. Neben dem Umzug des Zentrums für schulpraktische Lehrerausbildung auf die Marktstraße, dem kommenden Talentkolleg und den konsequenten Fortschritten bei der Digitalisierung, ist dies ein weiterer verantwortungsvoller Schritt in die richtige Richtung“, freut sich Simone-Tatjana Stehr als Fraktionsvorsitzende. „Besonders freut es mich, dass wir damit auch in der Förderung von Menschen mit Handicap das Angebot in Oberhausen ausbauen. 15 Mio. Euro für eine Bildungseinrichtung in unserer Stadt – das ist aus Sicht der CDU-Fraktion Zukunft für Oberhausen und dafür stehen wir.“
Empfehlen Sie uns!