
„Der Jugendmedienworkshop in Berlin ist für medieninteressierte Jugendliche eine tolle Möglichkeit, hinter die Kulissen des parlamentarischen und medialen Geschehens im Bundestag zu blicken“, sagt Marie-Luise Dött. Die Oberhausener Bundestagsabgeordnete wünscht sich deshalb, dass „möglichst viele Oberhausener Jugendliche diese Chance erkennen und sich für eine Teilnahme bewerben“.
Gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland lädt der Deutsche Bundestag junge „Medienmacher“ von 16 bis 20 Jahren zum Workshop ein. Der Titel der Veranstaltung lautet „Zwischen Krieg und Frieden“. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden sich mit der Frage auseinandersetzen, wie politische Teilhabe im 21. Jahrhundert aussieht. Eine Woche lang, vom 25. November bis zum ersten Dezember 2018, können die Jugendlichen in Redaktionen hospitieren, Hauptstadt-Korrespondenten begleiten, mit Abgeordneten aller Fraktionen diskutieren und die Plenarsitzungen im Bundestag besuchen.
„Bewerben können sich die Jugendlichen mit einem Artikel oder einem Video- oder Audiobeitrag“, so Marie-Luise Dött. Weitere Informationen, auch zu den Themen für Artikel und Video- oder Audiobeiträge, unter: www.jugendpresse.de/bundestag. Bewerbungsschluss ist der 14. September 2018.
Empfehlen Sie uns!