Dött freut sich über politisches Interesse von Schülern

08.02.2017

Kontrovers diskutiert wurde nicht nur das Schulsystem in Nordrhein-Westfalen beim Besuch von Marie-Luise Dött im Elsa-Brändström-Gymnasium. Die Themenspannbreite bei der Veranstaltung unter dem Titel „Schüler fragen Politiker“, zu der die Klasse 9 A eingeladen hatte, reichte von der Flüchtlingskrise bis hin zu Fragen zur Zukunft von Oberhausen.

Die Oberhausener CDU-Bundestagsabgeordnete zeigte sich anschließend begeistert: „Ich besuche viele Schulklassen in unserer Stadt, um einen Eindruck davon zu bekommen, wie junge Menschen denken, was sie antreibt, welche Sorgen sie haben. Auch diesmal habe ich wieder festgestellt, wie groß das Interesse an Politik ist, wenn Politik nicht abgehoben daherkommt.“