
Der Ständige Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel der EU-Kommission hat das Verbot einer Reihe von Neonikotinoiden für die Freilandhaltung beschlossen. Die Oberhausener CDU-Bundestagsabgeordnete Marie-Luise Dött sieht darin „eine positive Entwicklung“: „Das Verbot dieser Schädlingsbekämpfungsmittel macht den Weg frei, um beim Schutz unserer Insektenpopulationen einen guten Schritt voran zu kommen.“
Die umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hält „weitere Schritte für erforderlich“: „Wir müssen handeln, wo Verursacher für den Rückgang der Insektenpopulationen bekannt sind. Parallel dazu müssen die komplexen Ursachen dringend weiter erforscht werden. Mit dem im Koalitionsvertrag vereinbarten ‚Aktionsprogramm Insektenschutz‘ werden wir gemeinsam mit den Landwirten ein umfassendes Maßnahmenbündel erarbeiten und so schnell wie möglich umsetzen.“ In Oberhausen gibt es vor allem im Norden der Stadt Landwirtschaft.
Empfehlen Sie uns!