
Florian Braun (CDU) und Roman Müller-Böhm (FDP) am 21. Juni zu Gast bei Veranstaltung im E-Werk
Welche Chancen bietet die Digitalisierung für Oberhausen? Welchen Herausforderungen muss sich unsere Stadt stellen? Diesen Fragen wird bei der Veranstaltung der Oberhausener CDU unter der Überschrift „Digitale Ansätze und Strategien für Oberhausen“ am Donnerstag, 21. Juni, 19 Uhr, in der E-Zentrale des Rheinischen Industriemuseums an der Hansastraße 20 nachgegangen.
Das Podium ist hochkarätig besetzt. Florian Braun, Digitalisierungspolitischer Sprecher der CDU im nordrheinwestfälischen Landtag, wird ebenso anwesend sein wie Roman Müller Böhm, Mitglied des Bundestages und Kreisvorsitzender der Oberhausener FDP, sowie Ralf Güldenzopf, Dezernent für Strategische Planung der Stadt Oberhausen. Informiert werden soll in der E-Zentrale hinter dem Hauptbahnhof über die Digitalisierungspläne der CDU/FDP-geführten NRW-Regierung und der Stadt Oberhausen. Saadettin Tüzün, Digitalisierungsexperte der Oberhausener CDU, erhofft sich darüber hinaus „einen regen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern“: „Digitalisierung beschäftigt uns mehr und mehr – und sie wird uns in Zukunft immer weiter beschäftigen.“
Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es einen kleinen Umtrunk.
Empfehlen Sie uns!