
Auf Antrag der CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Sterkrade wird die Einrichtung eines Parkstreifens an der Hartmannstraße geprüft. Für den ansässigen Einzelhandel stehen Parkplätze zur Verfügung, die nicht ausreichen. „Die Anwohnerinnen und Anwohner suchen gerne unser Nahversorgungszentrum auf Königshardt auf. Der kurze Halt beim Blumenladen, der Reinigung, der Post mit Zeitschriften oder bei der Eisdiele, gestaltet sich jedoch meist als große Herausforderung“, so Holger Ingendoh, Vorsitzender der CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Sterkrade.
Die Suche nach Parkplätzen, vor allem in unmittelbarer Umgebung der Ladenzeile, sei oft nicht von Erfolg gekrönt und führe zu unnötigem Verkehrschaos, so Ingendoh weiter. „Uns ist es wichtig, das Königshardter Zentrum zu stärken, den Parkdruck zu senken, die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden sowie der Geschäftsleute zu erhöhen und dabei Grün zu erhalten“, ergänzt die Fraktionsvorsitzende, Simone-Tatjana Stehr.
Daher unterstreichen die CDU-Politiker auch, dass bei der Prüfung in jedem Fall der Baumbestand zu berücksichtigen ist. Mit jeder Lösung für die angespannte Parksituation müsste der Bestand der alten Eichen gesichert sein. Laut CDU sei zum Beispiel ein halbseitiges „Hochboard-Parken“ auf der vorhandenen Schotterfläche gegenüber der Ladenzeile oder die Errichtung eines Parkstreifens neben der Hauptfahrbahn denkbar, um allen Ansprüchen gerecht zu werden.
Empfehlen Sie uns!