CDU: Schülerinnen und Schüler brauchen naturnahe Bewegungsräume

26.01.2022

Naturnahe Bewegungsräume gleich vor der Schultür!

„Das Zeitalter zugepflasterter Schulhöfe ist vorbei. Schülerinnen und Schüler brauchen ein Umfeld, das zur Bewegung einlädt und zu einer guten Lernatmosphäre beiträgt“, fordert Gundula Hausmann-Peters. Die schulpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion macht mit Nachdruck auf den Antrag ihrer Fraktion, Schulhöfe in naturnahe Bewegungsräume umzugestalten, aufmerksam. „Unter Beteiligung aller relevanten Akteure sollen attraktive, kindgerechte und bewegungsfördernde Schul-, Spiel- und Freizeitflächen geschaffen werden. Erste Projekte sind bereits realisiert und zeigen den Wert solcher Flächen", unterstreicht Hausmann-Peters die Initiative. 
„Wichtig ist uns vor allem, dass nicht nur die Schulhofflächen in den Blick genommen werden, sondern das jeweilige Quartier als Ganzes betrachtet wird, um positive Effekte für alle Bürgerinnen und Bürger zu schaffen“, ergänzt die CDU-Fraktionsvorsitzende Simone-Tatjana Stehr. Schulen und Schulhöfe seien schon allein auf Grund ihrer Größe quartiersprägend. „Wir dürfen die Potenziale dieser Flächen als ‚kleine grüne Lungen‘ für unsere Stadt nicht vernachlässigen, fügt Stehr an.
Bei der Umgestaltung sollen aus Sicht der CDU-Schulpolitikerinnen ökologische Aufwertung und Funktionalität möglichst im Gleichklang stehen. „Wir wissen, dass die möglichen Bewegungsflächen nicht vollständig entsiegelt werden können. In den Bereichen, wo es nicht geht, soll daher die Verwendung von Sickerpflaster geprüft werden, um einen möglichst großen Gewinn für unsere Umwelt zu erzielen“, regen die Politikerinnen an. Zur Finanzierung der einzelnen Projekte sollen zudem Fördermittel akquiriert und - nach dem Vorbild anderer Städte - bei Firmen oder Stiftungen um Unterstützung geworben werden. „Die Chance auf öffentliche Zuschüsse ist momentan sehr hoch, weiß Stehr. Wir als CDU-Fraktion werden uns dafür stark machen, Fördergelder nach Oberhausen zu holen. Schließlich geht es um Nachhaltigkeit und die zukunftsfähige Gestaltung unserer Stadt. Wir, die CDU-Fraktion, machen konkrete und bürgernahe Vorschläge für die Stadtentwicklung, damit unserer Kinder in eine positive Zukunft blicken können.”