CDU lobt schnelle Polizei

02.03.2017

Einsatzreaktionzeiten in Oberhausen weitaus besser als im NRW-Durchschnitt

„Eine hervorragende und absolut nicht selbstverständliche Leistung“ nennt der Oberhausener CDU-Landtagsabgeordnete Wilhelm Hausmann die Einsatzreaktionszeiten der städtischen Polizei: „Trotz zum Teil widriger Verkehrsbedingungen sind Oberhausens Polizisten im Schnitt in 12 Minuten und 22 Sekunden am Einsatzort. Im nordrhein-westfälischen Schnitt sind es 14 Minuten und 55 Sekunden. Da kann man nur seinen Respekt bekunden.“

In anderen Ruhrgebietsstädten ist es um die Reaktionszeit der Polizei nicht so gut bestellt. Essen beispielsweise liegt mit 16:41 Minuten weit über dem Landesdurchschnitt. Aber auch in Duisburg (15:39), Dortmund (15:38) und Gelsenkirchen (14:47) wird langsamer reagiert als in Oberhausen. „Oberhausen ist noch zu oft negativ in den Schlagzeilen“, sagt die CDU-Fraktionsvorsitzende und CDU-Landtagskandidatin Simone-Tatjana Stehr, „die städtische Polizei in diesem wichtigen Ranking so weit vorn zu sehen, ist deshalb ein sehr positives Signal.“

Geschummelt werden kann bei der Messung der Einsatzreaktionszeiten nicht. Die Zuteilung eines Einsatzes durch die Polizei-Leitstelle wird im Streifenwagen per Knopfdruck bestätigt. Das Erreichen des Einsatzortes wird ebenfalls per Knopfdruck quittiert.