CDU-Klausurtagung: Elf Kilometer Grün für Oberhausen

10.07.2018

CDU regt Intensivbegrünung vor neuen Lärmschutzwänden an: „einmalige Chance“

Weil eine Begrünung der von der Deutschen Bahn für Oberhausen avisierten neuen Lärmschutzwände in einer Länge von elf Kilometern nicht möglich ist, wünscht sich Oberhausens CDU-Fraktion, dass ein Grünkonzept für den unmittelbar vor den Lärmschutzwänden liegenden Bereich ausgearbeitet wird. Dabei soll es sich um eine Intensivbegrünung handeln, die in besonderer Weise von Feinstaub und Stickoxiden entlastet.

Denis Osmann, planungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, hat dazu auf der CDU-Klausurtagung in Heidelberg erklärt: „Auf die Planungen der Deutschen Bahn sollte die Stadt Oberhausen mit eigenen, in die Zukunft gerichteten Planungen reagieren.“ Der umweltpolitische CDU-Sprecher Frank Bandel erkennt in der Begrünung „dieser ansonsten ungenutzten Flächen einen besonderen Vorteil“: „Dies ist auch eine einmalige Chance für große Bereiche unserer Stadt, die Grünvernetzung weiterzuentwickeln.“

Wie sich Oberhausens CDU-Fraktion „grüne“ Politik für unsere Stadt vorstellt, hat die CDU-Fraktionsvorsitzende Simone-Tatjana Stehr in Heidelberg erklärt: „Wir wollen Menschen nicht mit einem Dieselfahrverbot bevormunden. Was wir uns aber wünschen, ist eine Stadt, in der die Emissionen zum Beispiel über einen hohen Radverkehrsanteil geringgehalten werden, und in der alles dazu getan wird, die vorhandenen Emissionen auf natürliche Weise zu verringern.“