
„Im Vordergrund steht der Hoffestgedanke, das gemeinsame Feiern“, sagt Simone-Tatjana Stehr. Doch die Fraktionsvorsitzende der Oberhausener CDU bietet den Menschen, die am Sonntag ab zwölf Uhr den Weg auf den Dieckerhof der Familie von der Bey finden, auch die Möglichkeit zum politischen Gespräch an. Wilhelm Hausmann, CDU-Parteichef und Landtagsabgeordneter: „Das gesamte Hoffest wird von Ehrenamtlichen aus unseren Reihen liebevoll und mit großem Engagement auf die Beine gestellt – und natürlich freuen sich alle auch darüber, wenn es zu spannenden Gesprächen kommt.“
Auch Oberbürgermeister Daniel Schranz wird das Hoffest an der Dieckerhoffstraße 1 besuchen, ebenso Oberhausens CDU-Bundestagsabgeordnete Marie-Luise Dött, die Umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion in der Hauptstadt. Zahlreiche Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker aus dem Stadtrat und den Bezirksvertretungen werden ebenfalls die Gelegenheit nutzen, in entspannter Atmosphäre, bei Bier und Gegrilltem, mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Fest ins Gespräch zu finden.
In Oberhausen geht es aber natürlich in der Politik vor allem um Oberhausener Themen. Und die CDU deckt personell das gesamte mögliche Themenspektrum ab. Die Besucherinnen und Besucher können sich ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beim Bummeln über das Festgelände aussuchen oder einfach am Kaffee-und-Kuchen- oder Bierstand darauf warten, ob sich ein Gespräch ergibt. Und wer einfach nur einen launigen Tag erleben möchte, der ist beim Hoffest auch richtig. Schönes Wetter haben die Meteorologen ja garantiert.
Empfehlen Sie uns!