CDU-geführte Landesregierung startet „Sofortprogramm Kita“

13.02.2023

Die Oberhausener CDU-Fraktion begrüßt die Initiative der Landesregierung, mit kommunalen und freien Trägern ein Maßnahmenpaket auf den Weg zu bringen, mit dem auf die Folgen von Fachkräftemangel, Krankheitswellen und Corona in der Kindertagesbetreuung reagiert werden soll.


„Einrichtungen der Kindertagesbetreuung sind auch in Oberhausen durch den andauernden Fachkräftemangel und winterliche Krankheitswellen massiv belastet“, fasst Simone-Tatjana Stehr, Vorsitzende der CDU-Fraktion in Oberhausen, einen Teil der Herausforderungen in Kindertageseinrichtungen zusammen. „Deshalb sind wir froh und dankbar, dass die Landesregierung gemeinsam mit kommunalen und freien Trägern Verantwortung übernimmt und ein ‚Sofortprogramm Kita‘ auf den Weg gebracht hat.“


„Erste und notwendige Maßnahmen wurden jetzt kurzfristig auf den Weg gebracht“, lobt Ulrike Willing-Spielmann, Sprecherin der CDU-Fraktion im Jugendhilfeausschuss, die Initiative. „Das Programm verfolgt übergeordnet zwei wesentliche Schwerpunkte. Zum einen, mehr Beschäftigte in unsere Kitas zu holen und zum anderen, das Personal zielgerichteter und flexibler einzusetzen. Mit dieser klaren Ausrichtung geht die Landesregierung deutliche Schritte in die richtige Richtung.“


„Diesen ersten Schritten müssen dann selbstverständlich zügig weitere folgen“, ergänzt Stehr. „Bildung, Erziehung und Betreuung müssen uns jede Anstrengung und jeden Cent wert sein. Das erste Paket betrachten wir als Startschuss, dessen Wirkung und Weiterentwicklung wir auch für Oberhausen aufmerksam im Blick haben werden.“