Marie-Luise Dött: „Die Meldung des Abgeordneten Zimkeit ist offensichtliches Wahlkampfgeplänkel"
Dött weiter: „Mit Verwunderung habe ich die Pressemeldung des SPD-Landtagsabgeordneten Zimkeit zur Kenntnis genommen. Dazu stelle ich klar: Die CDU- und die SPD-Bundestagsabgeordneten aus NRW haben sich gemeinsam vehement in vielen Sitzungen für eine Aufnahme der Betuwe in den sog. „Rheintalbahnantrag" eingesetzt. Mit einer expliziten Nennung der Betuwe-Strecke im Rheintalbahnantrag hat die CDU-Landesgruppe NRW sich eine bessere Ausgangslage für die Durchsetzung der Sicherheits- und Lärmschutzmaßnahmen versprochen.
Gescheitert ist die explizite Nennung der Betuwe in dem Antrag an den Gesamtfraktionen von SPD und CDU, insbesondere den Haushaltspolitikern.
Seit Jahren kämpfen die regionalen Abgeordneten von CDU und SPD gemeinsam mit den Anwohnern und unseren Feuerwehren für höchste Lärmschutz- und Sicherheitsstandards entlang der Betuwe. Ich hoffe, dass der gemeinsame Kampf jetzt nicht durch Verbreitung von Unwahrheiten aufgegeben wird. Genau diese Gemeinsamkeit macht uns in der Sache stark und ich appelliere an den Kollegen der SPD, diese nicht aufzugeben.
Die Weseler CDU-Bundestagsabgeordnete Sabine Weiss hat bereits eine kurzfristige Einberufung des Projektbeirates Betuwe beantragt, um über positive Auswirkungen des Rheintalbahnantrages auf die Betuwe-Strecke und damit ü
Empfehlen Sie uns!