CDA und CDU trauern um Heiner Geißler

13.09.2017

„Heiner Geißlers Tod ist ein großer Verlust für die CDU und ganz besonders für die CDA. Er war eine unüberhörbare Stimme für die Schwachen in unserem Land und in der Welt“, sagte Hans Tscharke, stv. Kreisvorsitzender der CDU und Vorsitzender der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) im Kreisverband Oberhausen.

„Heiner Geißler war ein maßgeblicher Treiber hinter der Modernisierung der CDU in den siebziger Jahren“, hob Tscharke hervor. Er habe entscheidenden Anteil daran gehabt, dass die Union neue sozialpolitische Schwerpunkte setzte und moderne Antworten auf die Herausforderungen von Arbeitslosigkeit, Armut und Teilhabe fand. „Dabei beruhten seine Überzeugungen fest auf der christlichen Soziallehre“, betonte der Oberhausener CDA-Vorsitzende. Geißler sei ein engagierter wie auch streitbarer Kämpfer für eine gerechte und soziale Welt gewesen.

Zuletzt setzte sich Geißler stark für die Rechte der Ärmsten in den Entwicklungsländern ein. Er habe uns immer wieder daran erinnert, Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit global zu denken. „Wir werden Heiner Geißler als wichtigen Impulsgeber vermissen und ihm ein ehrendes Andenken bewahren“ so Hans Tscharke.

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft ist der Sozialflügel der CDU. Ihre Mitglieder engagieren sich vor allem auf Feldern der Sozialpolitik wie Arbeitsmarkt, Rente, Pflege und Gesundheit.