CDA Oberhausen ruft zur Teilnahme an der Maikundgebung auf

30.04.2014

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Oberhausen ruft dazu auf, sich an der Kundgebung zum „Tag der Arbeit" auf dem Ebertplatz zu beteiligen. „Dass der Mindestlohn nun ist endlich in Sicht ist, macht den 1. Mai in diesem Jahr zum Feiertag im wahrsten Sinne des Wortes", findet der Oberhausener CDA-Vorsitzender Hans Tscharke. „Als CDA haben wir lange für den Mindestlohn gekämpft. Bald bekommen viele Beschäftigte endlich mehr Geld für ihre Arbeit, Ausbeutung über Lohndumping hat ein Ende. Darüber freuen wir uns."

Auch wenn mit dem Mindestlohn nun ein wichtiger Meilenstein erreicht werde, so blieben wesentliche soziale Themen auf der Agenda, betont Tscharke. Die CDA werde am 1. Mai gemeinsam mit Gewerkschaften und kirchlichen Verbänden Flagge zeigen. Es gäbt doch große Einigkeit im Arbeitnehmer-Lager, so der CDA-Chef. „Wir wollen mehr Rente für Berufsunfähige und Geringverdiener, die ein Leben lang gearbeitet haben. Wir wollen gegen den Missbrauch von Werkverträgen kämpfen. Und wir wollen mehr Lohngerechtigkeit in der Leiharbeit und weniger befristete Arbeitsverträge."