Bürgertreff der CDU: Sicherheit und Sauberkeit als Basis für urbanes Leben

12.05.2017

„Wenn die Grundlagen nicht stimmen, dann geht gar nichts“, hat Michael Grundmann beim Bürgertreff der CDU-Ortsverbände Alt-Oberhausen-West und Alt-Oberhausen-Ost im Gdanska am Altmarkt gesagt. Der ehemalige CentrO-Direktor forderte deshalb in seinem Vortrag zum Handel in der City mehr Sauberkeit und mehr Sicherheit ein, „die Basis für die Rückkehr urbanen Lebens“.

Bei der vom CDU-Landtagsabgeordneten Wilhelm Hausmann moderierten Veranstaltung fand Grundmann neben ermutigenden auch harte Worte. Es sei in den vergangenen zwei Jahrzehnten nicht gelungen, „wenigstens ein paar von den 23 Millionen CentrO-Besuchern im Jahr“ ins Oberhausener Zentrum zu locken. Das aber könne mit zum CentrO-Angebot alternativen Handelskonzepten geschehen. Die Wirtschaftsförderung der Stadt müsse auch zu einer Handelsförderung werden, der Gedanke der Parkstadt müsse wiederbelebt werden, es müsse versucht werden, Studenten für das Wohnen in der City zu begeistern: „Wir brauchen eine gemischte Bevölkerungsstruktur.“ Hausmann erklärte in diesem Zusammenhang, dass Oberhausen sogar für Düsseldorfer interessant sein könnte, weil die Mietpreise geringer seien und die Verbindungen zwischen Städten hervorragend.

Uwe Wilzewski vom Fachbereich Quartiersplanung der Stadt stellte den rund 50 Bürgerinnen und Bürgern im Gdanska das „Projekt Brückenschlag“ vor, über das Millionen Euro an Fördergeldern unter anderem für eine Reaktivierung des alten Europa-Kinos zum Multifunktionssaal nach Alt-Oberhausen und Lirich fließen. Wilzewski nannte den Hauptbahnhof „die Keimzelle“ der Stadt. Über den Bahnhof sollen die City und Lirich stärker miteinander verbunden werden. Der Quartiersplaner sieht die Probleme, mit denen die Innenstadt konfrontiert ist: ein hohes Maß an Zuwanderung, an Flüchtlingen, vier Jahre Nothaushalt, Leerstände und das Rotlichtviertel, „das sehr negativ auf das Umfeld wirkt“. Wilzewski ist aber überzeugt davon, dass es eine Aufbruchstimmung gibt, die zu Veränderungen führen wird. Wie Grundmann betonte er, dass eine gemeinsame Wache von Ordnungsamt und Polizei auf der Marktstraße ein guter Schritt zu einem gestärkten Sicherheitsgefühl sein könnte.

Werner Nakot, Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Oberhausen-Ost, der gemeinsam mit dem West-Vorsitzenden Hans Tscharke zum Bürgertreff eingeladen hatte, wies schon ganz zu Beginn der Veranstaltung darauf hin, dass Erfolge nur erzielt werden könnten, „wenn wir alle an einem Strang ziehen“.