Bewegungsoffensive 2023 - „Wir hoffen auf zahlreiche erfolgreiche Bewerbungen aus Oberhausen!“

01.03.2023

Smartphones und Videospiele sind nicht erst seit der Corona-Pandemie Taktgeber der Freizeitgestaltung vieler Kinder und Jugendlicher. Eine große Herausforderung für unsere Gesellschaft und damit auch für die Sportvereine, die hier gefordert sind. 

„Es ist wichtig und großartig, dass durch diese Initiative der Sport eine besondere Wertschätzung erfährt“, fügt Werner Nakot, Sprecher der CDU-Fraktion im Sportausschuss hinzu. „Viele Vereine in Oberhausen und auch der Stadtsportbund haben in den vergangenen Jahren alles gegeben, um attraktive Angebote für Bürgerinnen und Bürger in Oberhausen zu schaffen. Dass sie durch die Landesregierung nun die Chance auf umfangreiche Unterstützung für weitere Ideen erfahren, freut mich sehr.“

„Wir freuen uns, dass die CDU geführte Landesregierung mit ihrer ‚Bewegungsoffensive‘ in diesem Jahr diese besondere Förderung vorsieht“, lobt Simone-Tatjana Stehr, Vorsitzende der Oberhausener CDU-Fraktion, die Maßnahme des Landes. „Projektideen können mit bis zu 10.000 € gefördert werden. Eine Initiative, durch die bis zu 150 Projekte für den Sport in NRW realisiert werden sollen. Ich bin gespannt auf die kreativen Ideen, die dadurch ins Leben gerufen werden und hoffe natürlich auf zahlreiche erfolgreiche Bewerbungen aus Oberhausen.“

Bis zum 15. März 2023 sind Bewerbungen für Förderung an den Landessportbund NRW zu richten. Danach entscheidet eine Jury über die eingegangenen Bewerbungen.