
CDU-Parteichef Hausmann lobt NRW-Regierung für Erhöhung der Fördermittel
584.500 Euro erhält Oberhausen aus den Landesfördermitteln für die Denkmalpflege, im Vergleich mit Geldern, die an andere Kommunen Nordrhein-Westfalens fließen, eine der höchsten Summen. „Das ist natürlich richtig gut für unsere Stadt“, sagt Wilhelm Hausmann dazu. Der Oberhausener CDU-Parteivorsitzende lobt die CDU/FDP-Regierung in Düsseldorf: „Die Landesregierung hat die Fördermittel für die Denkmalpflege insgesamt deutlich erhöht. Das ist von großer Bedeutung. Denkmäler sind schließlich das Gedächtnis unserer Heimat. Und um Heimat erfahren zu können, muss eben auch ihre Geschichte erhalten werden. Das wurde richtig erkannt. Deshalb wurde konsequent gehandelt.“
Insgesamt fördert das NRW-Heimatministerium denkmalpflegerische Maßnahmen mit fast 19 Millionen Euro. Davon fließen 13,8 Millionen Euro noch in diesem Jahr in mehr als 200 Einzelobjekte an Baudenkmälern von Privatleuten, Kirchen und Kommunen. Damit wird ein Gesamt-Investitionsvolumen von rund 66 Millionen Euro unterstützt. Hausmann, der von Beruf Architekt ist, betont, dass die Erhöhung der Fördermittel für die Denkmalpflege es ermögliche, „gerade das große Engagement von Privatleuten in unser baukulturelles Erbe zu unterstützen“.
Empfehlen Sie uns!