
Im Rahmen des zweiten Programmaufrufs des Förderprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ des Landes Nordrhein-Westfalen gehen rund 500.000 € für die Modernisierung alter und die Errichtung neuer Sportstätten nach Oberhausen.
„Von der immensen Fördersumme profitieren die SSB Sport- und Freizeitanlage, die mit dem Geld modernisiert und besser ausgestattet wird, und der Oberhausener Turnverein von 1873 e.V., dem Mittel für eine multifunktionale, integrative und altersoffene Sportfläche zur Verfügung stehen“, erläutert Werner Nakot, Bürgermeister und sportpolitischer Sprecher der Oberhausener CDU-Fraktion, die Fördersumme. „Darüber hinaus freuen wir uns besonders, dass auch die beleuchtete und kilometrierte Laufstrecke mit über 255.000 € durch das Land gefördert wird.“
„Wir sind dankbar, dass die CDU-geführte Landesregierung das Ehrenamt weiter so entschieden fördert“, stellt Simone-Tatjana Stehr, Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion fest. „Mit dem 300-Millionen-Euro-Förderprogramm ‚Moderne Sportstätte 2022‘ stellt die Landesregierung die Weichen für eine zeitgemäße und moderne Sportstätteninfrastruktur und leistet damit nicht nur einen entscheidenden Beitrag zur Gesundheitsvorsorge, sondern hat auch einen wichtigen Anteil an sozialer Integration und der Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts.“
„Als CDU-Fraktion setzen wir uns schon seit vielen Jahren für die Förderung der Vereine ein,“ ergänzt Nakot. „Moderne und somit auch energieeffizientere Sportstätten bringen unsere Vereine und das Ehrenamt in unserer Stadt voran. Dafür werden wir uns auch weiterhin einsetzen und hoffen, dass unsere kürzlich eingebrachten Anträge zur Modernisierung des Arnold-Germer-Stadions und der Bezirkssportanlage Königshardt ebenso eine gute Förderung erhalten. Oberhausen zieht an und wird mehr und mehr zu einer attraktiven Sportstadt.“
Empfehlen Sie uns!